Hohlspitzengeschoß

Hohlspitzengeschoß

Hohlspitzengeschoß, von den Engländern im Burenkriege an Stelle der Dum-Dum-Geschosse (s. Halbmantelgeschoß) verwendete Geschosse, die an ihrer Spitze in der Richtung der Achse eine zylindrische, vorn offene Höhlung (2 mm weit, 9 mm tief) haben [Abb. 810]; diese bewirkt beim Auftreffen erhebliche Formveränderung des Geschosses und erhöht dadurch seine Wirkung gegen lebende Ziele.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”